Erste Infos – Förderbereiche – Spenden

Jonathan Löwenherz Stiftung
in gemeinnütziger Anerkennung
Treuhänder: Carl-Peter Freytag
Stiftungsrat: Matthias Jürgens
ZWECK
zur Integration von Menschen mit besonderer Persönlichkeit
GELEIT
Gemäß der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland hat jeder Mensch das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit und eine würdevolle gesellschaftliche Teilhabe.
Hauptaugenmerk
Wir haben es uns primär zur Aufgabe gemacht, Menschen zu fördern, denen es nicht oder nur unzureichend gelingt sich auf Grund ihrer außergewöhnlichen Persönlichkeit zu integrieren. Hierzu begleiten wir die Betroffenen und unterstützen sie wirtschaftlich.
Menschen mit besonderem Bedarf soll die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit und zugleich die Integration in die Gesellschaft ermöglicht werden, um so auch ihren Wert beitragen zu können. Insbesondere Menschen, die in förderwürdigen gemeinnützig anerkannten Bereichen – wie etwa der Kunst etc. – tätig sind oder werden wollen, bieten wir Unterstützung und Beratung an.
GRUNDSTOCK: Wohnmobil als geschützter Lebensraum
Die Stiftung hat Matthias Jürgens, der auf Grund seines Asperger-Syndroms auf ein geschütztes Umfeld angewiesen ist, ein Wohnmobil als steten Lebensraum zur Verfügung gestellt. Es soll ihm ermöglichen, sich auch an entfernten Orten gemeinnützig, beruflich und privat sicher in die Gesellschaft einbringen zu können.
Gemeinnütziges Engagement
Matthias Jürgens ist – als Jonathan Löwenherz – gemeinwohl fördernd tätig, indem er zum Beispiel auch dort Konzerte gibt, wo ausreichend Gelder für Kunst fehlen, wie etwa in Kindergärten.
Jonathan Löwenherz nimmt kein Geld für seine Arbeit.
Stattdessen fließen Spenden an die Stiftung, unabhängig davon ob die Spendenden selbst Angebote der Stiftung in Anspruch nehmen oder nicht. So können alle Menschen in den Genuss der Angebote der Jonathan Löwenherz Stiftung kommen.
Die gesamten Aufgabenfelder
zeigen unsere Förderbereiche